Dreifache Pferdebestattung von Wulfsen

Geschichte der Tierbestattung

Die Bestattung von Tieren ist keine Erscheinung des 21. Jahrhunderts. Schon im alten Ägypten wurde ausgewählten Haustieren eine würdevolle Bestattung zuteil.

Bild links: Dreifache Pferdebestattung von Wulfsen aus dem 8. Jahrhundert während der Ausgrabung.

Der letzte Wille des Alten Fritz war, neben seinen geliebten Hunden auf Sanssouci begraben zu werden. Bedingt durch politische und verschieden anderer Umstände wurde ihm dieser Wunsch jedoch erst nach der Wiederveinigung gewährt.

Richard Wagner ließ seinen über alles geliebten Neufundländer im Garten der Villa Wahnfried begraben, zu lesen steht: «Hier ruht und wacht Wagners Russ». Kurz nach dessen Tod folgte das Herrchen seinem Hund, er wurde neben ihm begraben.

Gibt es Alternativen zur Tierbestattung?

Die Bestattung im eigenen Garten ist – teilweise durch Städte und Gemeinden eingeschränkt – nur bedingt erlaubt.

Die Bestattung in Natur-, Landschafts- und Wasserschutzgebieten ist generell verboten.

Die Entsorgung in der Abdeckerei – kurz TBA. Hier wird Ihr Tier zusammen mit Schlachtabfällen zerkleinert, Fette etc. werden für Industriezwecke extrahiert, der Rest als Tiermehl – wie auch immer – entsorgt. Ein schlimmer Gedanke, das geliebte Tier so entsorgt zu wissen...

  Lasstierhile hoffnungt uns Seine Hände und Füße sein und für Seine unschuldigen und wehrlosen Geschöpfe wirken und laufen soweit uns unsere Mittel tragen!
 
  Liebevotierhile hoffnunglle Nachrufe auf Tiere & Trauerbegleitung für Menschen 
   
  tierhile hoffnungPersonalisierte Erinnerungsbücher für Ihr Kind